Menü
Login
Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V.
Navigation überspringen
Startseite
Vereinszweck
Mitgliedschaft
Rechtsprechung
Widerruf Darlehen
Immobilienfonds
Verbraucherrecht
Filmfonds
Schiffsfonds
Sonstige Kapitalanlagen
Veranstaltungen
Presse
Kooperationen
Kontakt
Mitglieder Login
Benutzername
Passwort
Rechtsprechung
Mitgliederbereich
Dieser Bereich ist exklusiv für Mitglieder des Vereins.
Die vollständigen Inhalte können Sie nur als
Mitglied
sehen. Eine Übersicht finden Sie weiter unten.
Mitglieder Login
Benutzername
Passwort
Rechtsprechungsüberblick
03.07.2019:
BGH legt in aktueller Entscheidung den Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Aufklärungs- und Beratungspflichtverletzungen fest
24.02.2016:
BGH qualifiziert Bearbeitungsgebühren bei Förderdarlehen (KfW-Darlehen) für zulässig
27.10.2015:
BGH nimmt erneut zur Frage der Abrechnung gegenseitiger Forderungen aus widerrufenen Darlehensverträgen Stellung
08.10.2015:
Keine Drohung mit Schufa-Eintrag in Mahnungen eines Telekommunikationsunternehmens
20.07.2015:
LG Düsseldorf erkennt Widerrufsbelehrung wegen Fußnotenverweise als unzulässig an
03.07.2015:
OLG München sieht in von Banken verwendeten Baukastensysteme keine ordnungsgemäße Widerrufsinformation
30.10.2014:
BGH verlängert Verjährung zur Rückzahlung von Kreditgebühren
13.06.2014:
Renten- und Lebensversicherungsverträge können bei nicht ordnungsgemäßer Belehrung über das Widerrufsrecht rückabgewickelt werden
19.05.2014:
Bundesgerichtshof entscheidet zum Rücktritts- und Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungsverträgen
30.04.2014:
Bundesgerichtshof entscheidet über Schadensersatzklagen wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit offenen Immobilienfonds
25.04.2014:
LG München I verurteilt Anlageberatungsgesellschaft zu Schadensersatz in Sachen "US ViaLife"
03.02.2014:
Kapitalanlagefonds: Neues BGH-Urteil zur Verschleierung von Weichkosten im Prospekt
28.06.2013:
Wichtige Entscheidung des OLG München: Auch die mündliche Risikoverharmlosung führt zu Schadensersatzverpflichtung des agierenden Anlageberaters
19.06.2013:
Unwirksamkeit der in diversen Versicherungsbedingungen verwandten "Effekten- und Prospekthaftungsklausel" - Anleger sollten handeln
04.06.2013:
LG München I verurteilt anlageberatende Bank zur Zahlung von Schadensersatz in Sachen "PartnerFonds AG"
14.05.2013:
BGH kippt „Effektenklausel“ zweier Rechtsschutzversicherungsgesellschaften
30.08.2012:
Beratungsfehler - Bank hat künftig die Beweislast
17.07.2012:
BGH formuliert die Haftung eines Gründungsgesellschafters für Falschberatung des eingeschalteten Untervermittlers
13.04.2012:
kick-back-Rechtsprechung: Gleichbehandlung bei Erwerb von Zertifikaten mittels Kauf- oder Kommissionsgeschäft? - OLG Frankfurt a. M. lässt Revision zum BGH zu
11.10.2011:
LG Paderborn: Unternehmerische Beteiligungen sind nicht zur Altersvorsorge geeignet
05.07.2011:
Mögliche Strafbarkeit des Vorstands bei unterlassener Aufklärung über Rückvergütungen
27.06.2011:
Verjährung droht!
24.05.2011:
Insolvenzverwalter kann Ausschüttungen von Anlegern zurückverlangen
06.05.2011:
Kick-Back-Rechtsprechung auch für Innenprovisionen anwendbar?
20.04.2011:
Haftung von Treugebern im Insolvenzfall - BGH entscheidet gegen Anleger
18.04.2011:
BGH stärkt weiters Position für Anleger gescheiterter Fondsbeteiligungen
13.04.2011:
BGH konkretisiert Rückvergütungsrechtsprechung (Kick-Back-Rechtsprechung) erneut
06.04.2011:
Verschweigen von Kick-Backs ist vorsätzliche Pflichtverletzung
22.03.2011:
BGH: Eigene Plausibilitätsprüfung des Anlagevermittlers für Beispielrechnung der Initiatorin
25.02.2011:
LG Essen: Prospektübergabe an Lebensgefährtin-/gefährten reicht nicht aus
23.02.2011:
Aktuelle BGH-Urteile zum "Schrottimmobilienvertrieb"
17.11.2010:
Insolvenz offener Immobilienfonds - Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. rät zur Anspruchsprüfung
22.10.2010:
Kreditkündigung der Bank unwirksam
06.10.2010:
LG Mannheim verurteilt Commerzbank AG zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung
30.08.2010:
III. Zivilsenat des BGH weitet seine anlegerfreundliche Rechtsprechung aus!
19.08.2010:
LG Düsseldorf bekräftigt Auffassung des BGH zur Haftung bei verschwiegenen Innenprovisionen
28.07.2010:
BGH konkretisiert weiters Anforderungen an Prospektangaben
19.07.2010:
OLG Stuttgart eröffnet weitere Chancen für Cobold-Anleihe-Geschädigte
01.06.2010:
Lehman-Brothers - LG Hamburg verurteilt erneut Kreditinstitut zu Schadensersatz
19.05.2010:
BGH: Keine Aufklärungsverpflichtung eines freien Anlageberaters über erhaltene Provisionen
10.05.2010:
LG Hamburg verurteilt beratendes Kreditinstitut zu Schadensersatz wegen fehlender Aufklärung über das Emittentenrisiko von Lehman-Brothers bei Kauf im August 2008
07.05.2010:
OLG Stuttgart: Fehlerhafte Aufklärung durch das Verschweigen von Rückvergütungen durch eine Bank war im Jahr 1994 schuldhaft
05.05.2010:
LG Hamburg: Bank muss bei Anlageberatung ab Frühjahr 2008 auf das konkrete Emittentenrisiko von Lehman-Brothers hinweisen
09.04.2010:
Aktueller Beitrag aus ADVO GARANT in Sachen Lehman-Zertifikate
02.02.2010:
OLG Dresden verurteilt Global Estate zu Schadensersatz!
18.01.2010:
Kick-Back-Rechtsprechung - Aktuelle Zusammenfassung der Rechtsprechung zur Anwendung auf Beratung zu Zertifikaten
12.01.2010:
Auswertung von Urteilen betroffener Anleger wegen Lehman-Zertifikate
01.10.2009:
Haftung für allgemeine Anlageberater wegen fehlender Aufklärung über zufließende Rückvergütung
03.09.2009:
Ist "kick-back"-Rechtsprechung des BGH für alle Anlageberater anwendbar?
20.08.2009:
BGH konkretisiert in aktueller Entscheidung wiederum Inhalt einer Widerrufsbelehrung in einem Darlehensvertrag
22.07.2009:
Bundesgerichtshof stärkt Verbraucherrechte - Banken müssen Kunden über Risiken von Geldanlagen aufklären!
12.05.2009:
Aktuelle Entscheidung des BGH zum Widerrufsrecht eines Verbrauchers!
11.05.2009:
Widerruf eines Darlehensvertrages - Auf den Inhalt der Widerrufsbelehrung kommt es an!
04.05.2009:
OLG Karlsruhe verringert Verjährungsgefahr für Schadensersatzansprüche gegen fremdfinanzierende Banken bei "Schrottimmobilien"!
29.04.2009:
Bundesgerichtshof erklärt Nr. 17 II S. 1 der AGB-Sparkassen für unwirksam!
24.04.2009:
Landgericht Waldshut verurteilt fremdfinanzierende Bank zur Rückzahlung geleisteter Zahlungen!
22.04.2009:
Landgericht München I verurteilt Anlageberater wegen fehlerhafter Anlageberatung bei WMF V zur Rückabwicklung!
31.03.2009:
Landgericht Köln weist Urkundsklage der Multi Advisor Fund I GbR ab!
26.03.2009:
BGH legt Verjährung des Neuberechnungsanspruchs des Kreditnehmers fest!
09.03.2009:
Wichtiges BGH-Urteil zur Frage der Geltung der Grundsätze der Prospekthaftung im weiteren Sinne!
09.03.2009:
Anleger muss arglistige Täuschung durch den Vermittler zur Haftung der Bank beweisen!
09.03.2009:
OLG München bestätigt Verpflichtung der Anlageberaterin zu Schadensersatz in Sachen Falk-Fonds 75!
09.03.2009:
BGH konkretisiert Anforderungen an anlage- und objektgerechter Beratung einer Bank bei fehlender Aufklärung über Innenprovisionen!
09.03.2009:
Zur Aufklärungspflicht bei sittenwidriger Überteuerung einer Eigentumswohnung!
16.02.2009:
Umsetzung der Grundsätze des anlage- und anlegergerechten Beratungsverhaltens durch eine Bank durch das LG Mannheim!
16.02.2009:
Wichtige BGH-Entscheidung für Lehman-Geschädigte!
16.02.2009:
Definition des "Darlehensgebers" im Sinne des § 491 I BGB!
12.02.2009:
Oberlandesgericht Saarbrücken - Bank muss bei Anlageberatung über Auswärtstrend aufklären!
09.02.2009:
LG München I verurteilt geschäftsführenden Kommanditisten in Sachen ARCAP Beteiligungsverwaltung GmbH & Co. Columbus Immobilienfonds VII KG!
04.02.2009:
Kein direkter Bankenzugriff gegen Treuhänder einer Fonds-GbR!
30.01.2009:
Bundesgerichtshof konkretisiert Anforderungen an anlage- und objektgerechter Beratung einer Bank bei fehlender Aufklärung über Innenprovisionen
19.11.2008:
BGH sieht Verpflichtung einer Bank, eine Kapitalanlage, die sie empfehlen will, mit banküblichen kritischen Sachverstand zu prüfen!
04.11.2008:
Pflicht zur ungefragten Aufklärung über eingeschränkte Fungibilität bei Empfehlung einer Anlageform in Form einer stillen Beteiligung
14.10.2008:
Wirksame Berufung auf die Nichtigkeit des Kreditgeschäfts wegen Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz trotz Stellung eines eigenen Kontoeröffnungsantrages
14.10.2008:
Keine Beweislastumkehr bei Erörterung eines fehlerhaften Berechnungsbeispiels
09.09.2008:
Geltungsbereich von Lastschriftklausel bei Bankeinzug
09.09.2008:
Anrechnung von Steuervorteilen aus AfA bei Schadensersatzleistung
09.09.2008:
Schadensersatzpflicht einer Bank wegen unterlassener Widerrufsbelehrung
09.09.2008:
Wichtige Insolvenzentscheidung
09.09.2008:
Neue Hoffnungen für geschädigte Berlin-Fonds-Anleger
28.08.2008:
Atypisch stille Beteiligungen als zusätzliche Altersvorsorge für einen unbedarften Kapitalanleger ungeeignet
28.08.2008:
Empfehlung eines Anlageberaters Wertpapiere zu erwerben bei Wunsch nach einer zusätzlichen privaten Altersvorsorge nicht anlegergerecht
26.08.2008:
Befreiungsschlag für Anleger der sogenannten Berlin-Fonds
26.08.2008:
BGH: Vollstreckungsversuch in Berlin-Fonds abgewehrt - Hoffnungsschimmer für Berlin-Fonds-Geschädigte
26.08.2008:
Zutreffende Unterrichtung über die Risiken einer chancenorientierten Anlagestrategie auch für Anleger mit grundlegenden Kenntnissen
13.08.2008:
In Fällen der Verwertung einer sicherheitshalber abgetretenen Forderung steht dem Schuldner ein Tilgungsbestimmungsrecht nach § 366 I BGB nicht zu!
13.08.2008:
Aktuelle Entscheidung zu Art. 1 § 1 I S. 1 RBerG
13.08.2008:
Aktuelle Entscheidung zum Verjährungsrecht
07.08.2008:
Problemkreis: HAUSTÜRSITUATION
07.08.2008:
Problematik der Insolvenzanfechtung nach § 130 InSO bei von der Schuldnerin im Einziehungsermächtigungsverfahren geleisteten Zahlungen bei Genehmigung der Lastschrift durch den Insolvenzverwalter
07.08.2008:
Unzulässigkeit von pauschalen Vergütungsklauseln für die Bearbeitung von Rücklastschriften oder Rückschecks mangels Deckung im Girozahlungsverkehr der Bank (Urteil des OLG Celle vom 07.11.2007 zum Az.: 3 U 152/07
07.08.2008:
Zusatz in der Widerrufsbelehrung
07.08.2008:
Landgericht Koblenz verurteilt Anlageberater zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratungsleistung beim "DBVI-Ratensparplan"
07.08.2008:
Nachschusspflichten ("gespaltene Beitragspflicht") bei geschlossenen Immobilienfonds
07.08.2008:
Problematik zum Haustürwiderrufsgesetz
07.08.2008:
Problematik des vielbeschriebenen "Verbundgeschäfts"
07.08.2008:
Verjährungsproblematik bei Ablösung eines Darlehensrestkapitals durch einmalige Zahlung
07.08.2008:
Ablöse eines Darlehens - kausales Anerkenntnis der Darlehensschuld durch den Darlehensnehmer?
07.08.2008:
Aktuelle Entscheidung des BGH zur persönlichen Haftung des Kommanditisten bei haftungsschädlichen Ausschüttungen
07.08.2008:
OLG Frankfurt bejaht Anlageberatungspflichtverletzung bei fehlerhafter Eingruppierung in ein Risikoprofil
24.07.2008:
Bundesgerichtshof konkretisiert Offenlegungspflicht
21.07.2008:
BGH macht Käufern von Schrottimmobilien Hoffnung
21.07.2008:
Dienstleistungszentrum Berlin-Spandau KG - Landgericht Berlin weist Klage des Insolvenzverwalters auf Zahlung der restlichen Haftsumme ab
Aktuelle Rechtsprechung
BGH legt in aktueller Entscheidung den Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Aufklärungs- und Beratungspflichtverletzungen fest
BGH qualifiziert Bearbeitungsgebühren bei Förderdarlehen (KfW-Darlehen) für zulässig
Filmfonds
Verjährung - Geschädigte Kapitalanleger müssen aufpassen!
Medienfonds - Wie geht es steuerlich weiter?
Immobilienfonds
Kann der Insolvenzverwalter Ausschüttungen bei fehlgeschlagener KG-Beteiligung zurückfordern?
NCI/Selfmade Capital - Wo ist das Anlegerkapital geblieben?
Medienfonds
Prämiensparverträge - Das können Sie nach einer Kündigung tun
AUDI-Rückruf 3.0 TDI - Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
Schifffonds
Kann der Insolvenzverwalter Ausschüttungen bei fehlgeschlagener KG-Beteiligung zurückfordern?
Schiffsfondspleite - Müssen Anleger geleistete Ausschüttungen zurückzahlen?
Widerruf
Möglichkeit des Widerrufs eines Autokreditvertrages prüfen lassen
Widerruf beim Kreditvertrag